Praxis Hettstadt
  Friedenstraße 31
  97265 Hettstadt
  Telefon
  +49 931 460 63 64
  Fax
  
  +49 931 260 22 85
  Mobil
  +49 171 271 279 8
  Email
  mail@logopaedie-lusin.de
  
 
 
  Gemünden
  Liebe Patientinnen und Patienten, 
  wir haben unsere Praxis in Gemünden geschlossen.
  Wir sind auch weiterhin mit Hausbesuchen 
  für Sie da.
  Rufen Sie uns bezüglich eines Termines bitte an:
  +49 176 617 841 85
  +49 171 271 279 8 
 
 
 
  
Judith Meyerhuber - Logopädin / Fachtherapeutin für kognitives Training
  2010-2013 Ausbildung zur staatl. anerkannten Logopädin an der Berufsfachschule 
  für Logopädie in Würzburg.
  Seit September 2013 in Vollzeit angestellt in der Praxis für Logopädie Nina Lusin.
  Seit Januar 2019 Mitinhaberin.
  Therapieschwerpunkte:
  •
  
  Behandlung von Stimmstörungen bei Erwachsenen
  •
  
  Behandlung wachkomatöser und beatmeter Patienten
  •
  
  Behandlung laryngektomierter (kehlkopfloser) Patienten
  •
  
  Behandlung neurologisch bedingter Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
  bei Erwachsenen
  •
  
  Behandlung phonologischer und phonetischer Störungen bei Kindern
  •
  
  Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung
 
 
  
Unser Team
  Wir sind ein junges Team aus hervorragend ausgebildeten und engagierten Fachkräften. Großen Wert legen wir auf die persönliche und berufliche 
  Weiterbildung, um unseren Patienten stets eine rundum optimale Betreuung zu sichern. Lernen Sie unser Team kennen und lassen Sie sich individuell beraten!
 
 
 
  
Nina Lusin - Logopädin / Fachtherapeutin für kognitives Training
  1998-2001 Ausbildung zur staatl. anerkannten Logopädin an der Berufsfachschule 
  für Logopädie in Straubing
  2001-2003 Angestellte Logopädin in Würzburg und Karlstadt
  Juli 2003: Eröffnung der Praxis für Logopädie in Hettstadt
  Therapieschwerpunkte:
  •
  
  Zertifizierte LSVT LOUD Therapeutin bei Patienten mit Parkinson
  •
  
  Behandlung wachkomatöser und beatmeter Patienten
  •
  
  Behandlung neurologisch bedingter Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei 
  
  Erwachsenen
  •
  
  Behandlung phonologischer, phonetischer und grammatischer  Störungen 
  bei Kindern